Finanzielle Sicherheit durch clevere Notfallvorsorge
Ein unerwarteter Jobverlust oder eine größere Reparatur kann schnell zum finanziellen Problem werden. Wir zeigen dir, wie du mit einem durchdachten Notgroschen solche Situationen entspannt meisterst.
Lernmaterialien entdecken
Dein persönlicher Notfallplan in 3 Schritten
So baust du dir einen soliden finanziellen Schutz auf
- Ausgaben analysieren: Rechne deine monatlichen Fixkosten zusammen - Miete, Versicherungen, Lebensmittel und andere unverzichtbare Ausgaben.
- Ziel festlegen: Plane für 3-6 Monate deiner Grundausgaben. Bei 2.000€ monatlich wären das zwischen 6.000€ und 12.000€.
- Sparen automatisieren: Richte einen Dauerauftrag ein und spare jeden Monat einen festen Betrag - auch wenn es erstmal nur 50€ sind.


Kleine Beträge, große Wirkung
Manchmal fragen mich Teilnehmer: "Kann ich mit 25€ im Monat überhaupt was erreichen?" Die Antwort ist eindeutig ja! Nach zwei Jahren hast du bereits 600€ zusammen. Das reicht für viele kleinere Notfälle und gibt dir ein gutes Gefühl der Sicherheit.
Wichtiger als die Höhe des Betrags ist die Regelmäßigkeit. Starte mit dem, was für dich machbar ist. Du kannst den Betrag jederzeit erhöhen, wenn dein Einkommen steigt oder du weitere Ausgaben optimiert hast.
Erfolgsgeschichten ansehen
Marlene Hoffmann
Finanzcoach & Kursleiterin
"Viele Menschen denken, sie müssten erst mehr verdienen, bevor sie mit dem Sparen anfangen können. Aber genau das Gegenteil ist richtig: Wer früh anfängt, auch mit kleinen Beträgen zu sparen, entwickelt die richtigen Gewohnheiten für später."
Bewährte Strategien für den Notgroschen-Aufbau
Diese praktischen Methoden haben sich in unseren Kursen besonders bewährt. Wähle die Strategie, die am besten zu deiner Situation passt.

Die 50-30-20 Regel
50% für Fixkosten, 30% für Freizeitausgaben, 20% zum Sparen. Diese Aufteilung hilft dir, deine Finanzen zu strukturieren und dabei trotzdem Spaß zu haben.
Der Cent-Trick
Runde jede Ausgabe mental auf den nächsten Euro auf und spare die Differenz. Bei einem Einkauf für 23,40€ sparst du 60 Cent. Das summiert sich überraschend schnell.
Die 1-Prozent-Methode
Erhöhe deinen monatlichen Sparbetrag alle drei Monate um 1% deines Einkommens. So wächst dein Notgroschen stetig, ohne dass du es stark merkst.